Hast du etwas Traumatisches erlebt?

Was ist ein Trauma?
Ein Trauma entsteht, wenn du etwas erlebst, das deinen Körper und deine Seele im Moment, da es passiert, überwältigt. Etwas geschieht zu schnell, und es geschieht zu stark, Körper und Seele gehen in Schock. Nach einer gewissen Zeit kann der Körper solche Schockerlebnisse kompensieren, richtig verarbeitet sind sie aber selten.
Was sind Symptome von Trauma?
Symptome wie übermässige Angst, übermässiges Schwitzen, Flashbacks (Bilder im Zusammenhang mit dem Erlebten, die immer wieder auftauchen), bestimmte Situationen, die du immer meidest oder unspezifische Schmerzen usw. weisen auf unverarbeitete Traumen hin.
Ein bestimmter Auslöser (eine Situation, ein Geruch, ein Geräusch, eine Stimme usw.) kann bei dir noch nach Jahren die beschriebenen Symptome hervorrufen.
Wie entsteht ein Trauma?
Traumata entstehen sehr individuell. Was für den einen zum Schock wird, wird vom andern vielleicht nicht einmal zur Kenntnis genommen. Erwähnenswert ist auch, dass die zeitliche Distanz zum Erlebten oft unerheblich ist.
Traumabehandlungen mit Cranio können sofort nach dem Geschehen, aber auch noch Jahre danach erfolgreich sein.
Cranio erreicht deinen Kern. Es geht «unter die Schicht, in der das Trauma abgespeichert» ist und verhilft dem Primären Atem / dem craniosacralen Rhythmus, stärker als das Trauma zu werden.